Teppichboden

Büroboden, Schlinge, Kurzvelours

Für diese Reinigung verwenden wir das einzigartige Rotowash Verfahren, das
eine extrem gründliche und Ressourcen schonende Reinigung erlaubt.
Das Rotowash-Verfahren arbeitet mit zwei hintereinander liegenden vertikalen Bürsten. Dabei wird unser spezielles Reinigungsmittel vor der ersten Bürste mittels einer Düse sparsam in den Teppich gesprüht und gleichzeitig wird es wieder samt Schmutz in den Auffangbehälter gebracht. Durch die Vertikalbürsten wird der Flor wieder aufgerichtet. Die Reinigung kann erst dadurch richtig bis in die Tiefe gehen und restlos allen Schmutz entfernen. Gleichzeitig sorgt unser Microsplitting-Reinigungsmittel dafür, dass die Schmutzpartikel zerkleinert werden und sich leichter von der Teppichfaser lösen. Bis zu 90% des aufgebrachten Wassers werden beim Reinigungsprozess wieder aufgenommen. Der Boden ist somit nach kurzer Zeit (max. 2 Std.) wieder begehbar!

Ihre Vorteile:
  • Perfekte Teppichbodenreinigung.
  • Geeignet für Doppelbodensysteme
  • Schnelle Trocknungszeit
  • Perfekt geeignet für Hotels

Nadelfilz, Kugelgarn

Für die Reinigung von Nadelfilz und Kugelgarn verwenden wir das sogenannte Schrader-Verfahren. Es ist das einzige Verfahren, das diese Bodenbeläge erfolgreich reinigen kann. Beim von Schrader-Verfahren wird ein sog. Trockenschaum, der allerdings auch nur ca. 8 % wässrige Bestandteile enthält, auf den Boden aufgebracht. Dabei löst dieser detergenzhaltige Schaum den Schmutz und wird von derselben Maschine wieder in einen Tank aufgesaugt. Diese Art der Reinigung hinterlässt einen leicht feuchten Boden, der nach wenigen Stunden bereits wieder trocken ist. Ein relativ trocken arbeitendes Verfahren ist bei Nadelfilz und Kugelgarn unabdingbar, da zu viel Flüssigkeit sofort mit dem Schmutz in die mittlere Schicht des Belags einsickert und von dort kaum noch zu entfernen ist. Dies kann deshalb bei herkömmlichen Verfahren, wie z.B. Sprühextraktion, auch eine Gefahr mit sich bringen, dass die zurückbleibende Nässe eine Ablösung des Klebstoffes verursachen kann, was zu einem Sachschaden führt.

Ihre Vorteile:
  • Schnelle Reinigung
  • Sehr kurze Trocknungszeit
  • Kein Durchnässen
  • Keine chemischen Rückstände

Veloursboden

Bei Veloursboden verwenden wir das Host® Verfahren.

Das Host-Verfahren basiert aus 95% Mais, 5% Wasser, Reinigungsmittel und natürlichen Bestandteilen, die speziell dafür zusammengestellt wurden, um den Schmutz zu lösen. Es ist eine tief reinigende Methode, um Schmutz aus Teppichboden zu extrahieren.

Ein spezielles Maisgranulat in Schwämmchenform wird auf den Boden aufgebracht und mittels einer Doppelwalzenmaschine eingearbeitet.

Durch die Rotation der Bürstmaschine wird der Schmutz von der Teppichfaser gelöst, abgewischt und von den Schwämmchen absorbiert.

Gleichzeitig wird der Flor gelockert und wieder aufgerichtet. Im Anschluss wird der Boden abgesaugt und ist sofort begehbar.

Ihre Vorteile:
  • Umweltfreundlich
  • Keine Trocknungszeit
  • Reduziert Allergene
  • Flecken treten nicht wieder auf